Behandlung bei Aknenarben

Behandlung bei Aknenarben

Jugendliche in der Pubertät haben oft mit Akne zu kämpfen. Diese Erkrankungen der Talgdrüsen und Haarfollikel in der Haut können allerdings auch bei erwachsenen Menschen auftreten. Mitesser und Talgdrüsen entzünden sich, dadurch entstehen Pusteln. Gleichzeitig entsteht zudem eine sichtbare Hautrötung, das gesamte Hautbild ist unrein. Besonders bei Jugendlichen kratzt dieses Hautbild sehr am Selbstbewusstsein. Allerdings ist es so, dass diese Hautunreinheiten in den meisten Fällen irgendwann nicht mehr auftreten. Meistens ist dies der Fall, wenn die Pubertät überstanden ist. Das bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen dann endgültig das Kapitel Akne abschließen können. Oft bleiben Narben zurück, die einen Einfluss auf das Hautbild haben. Diese müssen aber nicht für immer bleiben, es gibt effektive Behandlungen, die für eine Reduzierung der Narben sorgen können.

Micro Needling – Aknenarben effektiv behandeln

Der Begriff Micro Needling ist mittlerweile sehr bekannt. Für diese Behandlung wird ein sogenannter Dermaroller genutzt. Er verfügt über eine Walze, auf der kurze, sehr feine Micro Nadeln angebracht sind. Diese stechen in die Haut, während sie behandelt wird. Der Dermaroller wird über die Bereiche gerollt, die Aknenarben aufweisen. Die Methode ist relativ neu. Sie kann entweder selbstständig zu Hause angewandt, oder auch von einem Arzt vorgenommen werden. Die zur Verfügung stehenden Geräte unterscheiden sich allerdings stark voneinander. Während Geräte für die Selbstbehandlung meistens nur eine Nadellänge von bis zu 0,25 mm aufweisen, kann der Arzt mit einem speziellen DermaPen bis zu 2,5 mm tief behandeln. Ein solches Gerät fährt etwa tausendmal in einer Minute bis zu 12 Nadeln aus. Dementsprechend ist die Wirkung bei der Behandlung durch den Arzt intensiver als bei der Behandlung daheim.

Die Wirkungsweise des Micro Needlings

Durch die kleinen Nadeln wird die Haut oberflächlich verletzt. In der Oberhaut, der Epidermis, befinden sich Rezeptoren. Diese werden durch die Micro Needling Behandlung angesprochen. Sie geben die Information an das Gehirn weiter, dass Verletzungen vorliegen. Der Körper startet sofort mit der Heilung dieser Verletzungen. Dafür schüttet er vermehrt Elastin, Kollagen und Hyaluronsäure aus. Diese Stoffe sind unter anderem verantwortlich für die Spannkraft und Elastizität des menschlichen Bindegewebes. Gleichzeitig beginnt auch die Anregung der Zellerneuerung und der Durchblutung. Die Haut wirkt elastischer und frischer. Zudem wird die Aufnahme von Pflegeprodukten durch diese Behandlung erleichtert. Es ist möglich, durch mehrere Behandlungen eine sichtbare Hautverbesserung zu erreichen.

So wirkt Micro Needling bei Aknenarben

Durch das Micro Needling wird das Narbengewebe in der Haut aufgebrochen, vorausgesetzt die Nadeln haben die notwendige Eindringtiefe. An diesen Stellen vermehrt sich die Ausschüttung von Wachstumshormonen. Gleichzeitig wird die Haut aber auch dazu angeregt, sich zu heilen und zu erneuern. Die verstärkte Kollagenproduktion sorgt dafür, dass abgesunkene Narben durch eine Angleichung an das Hautbild nicht mehr so auffällig sind. Oft sind es gerade diese Narben, die einen besonders starken Einfluss auf das Hautbild haben. Es gibt aber auch Narben, die sichtbar herausragen. Diese können durch die Behandlung geebnet werden. Für die Behandlung von Aknenarben sollte der Arzt aufgesucht werden. Die dort angewandte Methode ist durch die längeren Nadeln weitaus effektiver als die Behandlung mit Heimgeräten. Längere Nadeln sind in der Lage, auch sehr tief liegendes Narbengewebe zu erreichen, das schaffen Heimgeräte nicht. Zudem ist jedes Hautbild anders. Ein Arzt ist in der Lage genau zu erkennen, welche Behandlung optimal für den jeweiligen Hautzustand ist.

Vorteile des Micro Needlings

Es gibt noch weitere Behandlungsmöglichkeiten für Aknenarben, dazu gehören unter anderem die Dermabrasion und chemische Peelings. Das Micro Needling bietet gegenüber diesen Methoden allerdings entscheidende Vorteile:

  • Es kann so oft angewandt werden wie notwendig – keine nachhaltige Schädigung der Haut.
  • Die oberen Hautschichten der Epidermis werden nicht abgetragen, die Haut wird nur angeregt.
  • Die Haut wird mit der Zeit nicht dünner oder empfindlicher.
  • Der natürliche Schutz der Haut wird nicht zerstört wie beispielsweise bei einer Laserbehandlung.

Nachteile des Micro Needlings

Es gibt nur einen entscheidenden Nachteil bei dieser Behandlung: Schmerzen. Bei der Behandlung dringen die feinen Nadeln in die Haut ein. Das verursacht natürlich Schmerzen. Bei den Geräten für den Heimgebrauch halten sich die Schmerzen in Grenzen, da bei diesen Modellen die Nadeln nicht sehr lang sind. Die Behandlung beim Arzt ist schmerzhafter, da die Nadeln länger sind und tiefer eindringen.

Behandlung beim Arzt oder Selbstbehandlung

Natürlich ist es einfacher und günstiger, sich einen eigenen Dermaroller zu kaufen. Das ist auch sehr praktisch für ein schönes Hautbild. Ist jedoch das Ziel der Behandlung eine Reduzierung der Aknenarben, wird kein Weg um eine professionelle Behandlung herum führen. Da die Nadellänge größer ist als beim Heimgerät, können die tiefen Narbenbereiche erreicht werden, der Effekt ist größer. Heimgeräte wirken lediglich oberflächlich, sie erreichen das tieferliegende Gewebe überhaupt nicht. Die beste Möglichkeit, Aknenarben zu behandeln, ist jedoch die Kombination von Arzt-Besuchen und Heimanwendungen. So ist es möglich, das Hautbild wirklich zu verbessern. Als Ergänzung dazu kann die Anwendung entsprechender Pflegeprodukte das Hautbild zusätzlich verbessern.

No Comments

Post A Comment

× Termin per WhatsApp?