12 Apr. Ausgleich der Kinnlinie für ein jugendliches Aussehen
Ein jugendliches und strahlendes Aussehen, das wünschen sich die meisten Menschen. Leider sorgt aber der natürliche Alterungsprozess dafür, dass die Haut mit der Zeit schlaffer wird, und sich Fältchen bilden. Die Haut ist nicht mehr so glatt und ebenmäßig wie früher, und auch die Lippenkontur ist nicht mehr so klar. Diese Zeichen der Zeit können jedoch für gewöhnlich wieder mit entsprechenden Behandlungen korrigiert werden. Oft kann es aber auch passieren, dass die Kinnlinie, auch bekannt als Jawline, etwas unförmig erscheint. Dafür kann nicht nur der Alterungsprozess verantwortlich sein, auch die Genetik kann eine Rolle spielen. Dadurch wirkt das Gesicht nicht mehr so schön definiert und verliert sein jugendliches Aussehen. Es ist beispielsweise möglich, dass das Gewebe im Gesicht absackt. Auch kleine Fettdepots, die allgemein als Hängebäckchen bekannt sind, sorgen für eine unregelmäßige Kinnlinie. Sehr schnell wirkt ein Gesicht dann viel rundlicher. Viele Menschen haben unter diesem Problem zu leiden. Nur den wenigsten ist bekannt, dass auch dieser Makel mit einer einfachen Methode behandelt werden kann. Durch das Unterspritzen mit Faltenbehandlung mit Hyaluron können die Unregelmäßigkeiten ausgeglichen werden. Der behandelte Bereich wirkt definierter und kleiner.
Die Behandlung der Kinnlinie – die Effekte
Durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist es möglich, die Kinnlinie so zu behandeln, dass Unregelmäßigkeiten ausgeglichen werden, und die Kinnlinie wieder klar definiert erscheint. Sollte zusätzlich ein Kinnaufbau sinnvoll sein, kann dieser gleichzeitig durchgeführt werden. Das hat den Effekt, dass die untere Gesichtspartie eine schärfere Definition erhält, und gleich viel eleganter wirkt, da die Kieferkante deutlicher betont wird.
Der Behandlungsablauf
Bei der Behandlung der Kinnlinie/Jawline mit einem Hyaluronsäure Filler wird mit einer sehr feinen Nadel gearbeitet. Damit wird der Filler unter die Haut injiziert, und zwar entlang des Kieferknochens. Vorhandene Unebenheiten werden ausgeglichen. Die Kinnlinie wird zudem begradigt und so an das Gesicht angepasst, dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Da nur mit einer sehr feinen Nadel gearbeitet wird, ist diese Behandlung nur mit wenig Schmerzen verbunden. Dieses Verfahren ist besonders sanft und schonend. Die Behandlung bietet auch noch weitere positive Effekte: Die Haut erhält zusätzlich ein Feuchtigkeitsdepot, und auch die Elastizität verbessert sich. Der Filler sorgt dafür, dass die Haut mehr Feuchtigkeit speichern kann, eine wichtige Voraussetzung für eine jugendliche Haut. Da es sich bei der Hyaluronsäure um einen körpereigenen Stoff handelt, wird nicht nur eine sehr natürlich Auffüllung erreicht, gleichzeitig kommt auch das jugendliche Strahlen zurück.
Dauer der Behandlung und Kosten
Die Behandlung der Kinnlinie ist nicht sehr zeitintensiv, die Behandlungszeit liegt für gewöhnlich zwischen 10 und 20 Minuten. Für den Fall, dass noch weitere Areale mitbehandelt werden, weitet sich die Behandlungsdauer aus. Nach der Behandlung ist keine Ruhezeit notwendig. Auch längere Ausfallzeiten müssen nicht eingeplant werden. Gleich nach der Behandlung ist der Patient wieder gesellschaftsfähig. Die Kosten können nicht pauschal benannt werden, da es sich um eine Behandlung handelt, die individuell angepasst wird. Die Kosten richten sich danach, in welchem Umfang die Unterspritzung durchgeführt wird.
Vorteile der Behandlung der Kinnlinie
- Relativ risikoarmer Eingriff.
- Ambulante Behandlung.
- Keine Narbenbildung.
- Kein maskenhaftes Äußeres.
- Natürlich wirkendes, jugendliches und strahlendes Ergebnis.
- Sofort sichtbares Ergebnis, endgültiges Ergebnis ist erst nach 2 bis 3 Wochen erkennbar, da sich die Hyaluronsäure zunächst noch setzen muss. Dann kann entschieden werden, ob eine Folgebehandlung notwendig ist. Für gewöhnlich müssen zwei Unterspritzungen durchgeführt werden, der Abstand dazwischen sollte etwa 4 Wochen betragen.
- Das Ergebnis hält mindestens ein Jahr an.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
- Leichte Schwellungen und Blutergüsse, die aber schnell wieder abklingen, und durch Make-up abgedeckt werden können.
- Der Verzicht auf Sport und Saunagänge ist ratsam in den ersten Tagen nach der Kinnbehandlung.
No Comments